Sustainable Transport
Kompetenzbereich: Transport- und Logistikmanagement
Sustainable Transport – für eine lebensfähige Zukunft
Eine Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf das umweltfreundliche Binnenschiff – systemisch betrachtet mit Bahn & Straße – ist Ziel des Kompetenzfeldes „Sustainable Transport“. Eine Säule ist dabei der Schwerpunkt der Forschung & Entwicklung auf innovative Transportkonzepte (wie zB. Synchromodalität) und die Integration des Binnenschiffs in die multimodale Transportkette. Die zweite Säule forciert die Wissensvermittlung und Bewusstseinsbildung (Mental Shift).

MODAL SHIFT – Nachhaltige Verkehrsmodi nutzen & entwickeln
Wie können das Binnenschiff, die Bahn und auch neue Modi in die Transportkette integriert werden? Welche Entwicklungsmöglichkeiten gibt es, um die Binnenschifffahrt auf der Donau zu forcieren? Welche Emissionen & externen Kosten verursachen die Verkehrsträger? Wir beschäftigen uns mit den Funktionsprinzipien innovativer Transportkonzepte (insbesondere Synchromodalität) welche zum Ziel haben, eine Verkehrsverlagerung voranzutreiben, sowie dem Entscheidungsverhalten von Akteur*innen der Supply Chain.
Mental Shift – Bewusstsein für umweltfreundliche Verkehrsträger und Logistik
Wissen über umweltfreundliche Verkehrsträger stellt einen Grundbaustein dar, damit diese zukünftig verstärkt genutzt werden. Die Attraktivierung der Logistikbranche und Bewusstseinsbildung für ‚sustainable transport‘ mit Schwerpunkt Binnenschiff liegen im Fokus unseres Kompetenzbereiches.
Mit unseren Transport Labs bringen wir Schüler*innen, Studierenden und Wirtschaftstreibenden das Thema ‚sustainable transport‘ spielerisch und interaktiv näher. Ein Transport School Lab dauert zwischen einem halben und einem ganzen Tag. Es beinhaltet interaktive und kreative Aufgaben, die ein gutes Auseinandersetzten mit dem Thema nachhaltiger Verkehrssysteme mit Fokus auf das Binnenschiff ermöglichen.
Mehr Infos unter: www.rewway.at
Für weiterführende Informationen dazu kontaktieren Sie bitte die Kompetenzfeldleiterin:
Forschungsprofessorin Dr. Lisa-Maria Putz-Egger BSc MA
Tel: +43 5 0804 33253
- Die Integration des Binnenschiffs in die Transportketten: Ein Weg zu nachhaltigem Güterverkehr